Zeitfäden

  • Startseite
  • Inhalt
    • Rezensionsverzeichnis
    • LGBTQ-Figuren in historischer Fiktion
  • Startseite
  • Inhalt
    • Rezensionsverzeichnis
    • LGBTQ-Figuren in historischer Fiktion
Essays

Wie geht Recherche?: Wie ein historischer Roman entsteht

21. Juli 2019
Essays

5 Histo-Klischees und wie man sie vermeidet: Eine Recherchehilfe

13. Juli 2019
Essays

“Isabella” und “Bridgerton”: Es geht nicht um historische Authentizität

3. Januar 2021
Essays

Queer Gothic, Female Gothic: Der Schauerroman als düstere Gesellschaftskritik

1. Oktober 2020
Essays

Queering History: Wie man LGBTQ Figuren im historischen Roman (nicht) schreibt

8. August 2019
  • Essays

    “Isabella” und “Bridgerton”: Es geht nicht um historische Authentizität

    In den letzten paar Jahren wurden in Historienserien und -filmen immer öfter auch Hauptrollen mit nicht-weißen Schauspieler:innen besetzt. Für einige Zuschauer:innen scheint das ein großes Problem darzustellen, denn online toben jedes Mal Diskussionen über “historische Korrektheit”, in die sich immer wieder auch große Medienoutlets einmischen. Jetzt hat es…

    Read more
    3. Januar 2021
    vonKatlin
    0
  • Dressing History

    Dressing “Sissi” (1955): Was hätte die junge Kaiserin Elisabeth wirklich getragen?

    25. Dezember 2020

    Welcher Film könnte für diese Reihe einen besseren Anfang darstellen als die “Sissi”-Filme von 1955 bis 1957? Jedes Weihnachten flimmern die drei Teile mit Romy Schneider als junge Kaiserin Elisabeth

    Weiterlesen
  • Besprechungen

    “Die Totenfrau von Edinburgh” von Oscar de Muriel

    21. Dezember 2020

    Madame Katerina, Hellseherin und Inspector McGrays enge Vertraute, hält eine Séance mit sechs Mitgliedern von Edinburghs reichster Familie ab. Am nächsten Morgen sind alle Teilnehmer tot, nur Madame Katerina selbst…

    Weiterlesen
  • Besprechungen

    “Inepu: Die Herren des Schakals” von Roxane Bicker

    11. November 2020

    München, 1889: In der Glyptothek wird eine mysteriöse Maske entwendet, die den Totengott Anubis darstellt, der Kurator ermordet und wie eine altägyptische Mumie drapiert. Der Direktor des Museums betraut Rosa…

    Weiterlesen
  • Besprechungen

    “Der Basar des Schicksals” von Odile Bouhier

    4. November 2020

    Während einer Wohltätigkeitsveranstaltung, einem prächtigen Basar mitten in Paris, bricht ein Feuer aus, das schnell auf die Kleider und Hüte der vorwiegend weiblichen Besucherinnen überspringt. Die Türen, die sich nur…

    Weiterlesen
  • Besprechungen

    “Mexican Gothic” von Silvia Moreno-Garcia

    12. Oktober 2020

    After receiving a frantic letter from her newlywed cousin begging for someone to save her from a mysterious doom, Noemí Taboada heads to High Place, a distant house in the…

    Weiterlesen
  • Besprechungen

    “Mitternacht in Charlbury House” von Helen Peters

    10. Oktober 2020

    Unheimlich ist es in dem alten Herrenhaus. Und dann taucht mitten in der Nacht auch noch ein Geist auf! Panisch rennt Evi aus dem Schlafzimmer. Doch der Flur sieht plötzlich…

    Weiterlesen
Ältere Beiträge

Suche:

Social Media:

Kategorien:

  • Besprechungen
  • Dressing History
  • Essays
  • Filme & Serien

Epochen & mehr:

15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 1900er & 1910er 1920er 1930er & 1940er 1950er & 1960er Auswanderung Barock DDR Edwardiana Empire & Regency Familiengeschichten Gegenwart Gothic & Mystery Horror Jane Austen Klassiker Krimis & Thriller LGBTQ Lieblingsbücher Meer & Küste Middle Grade Modegeschichte Phantastik Renaissance Sachbücher Skandinavien Titanic Tudor Versailles Victoriana Young Adult Zeitreisen

Ich lese;

  • Zehn Serien, die ich 2021 (und...
    Bei: Gedankenfunken Am: 17-01-21
  • A Thousand Ships by Natalie Ha...
    Bei: Reading the Past Am: 16-01-21
  • Rezension: „Steelheart“ von Br...
    Bei: Monis Zeitreise Am: 16-01-21
  • 2020 Historical Fiction Readin...
    Bei: Passages to the Past Am: 04-01-21
  • „Bridgerton“ und Zombies
    Bei: Geekgeflüster Am: 03-01-21
  • “Rebecca”: sexistischer Horror
    Bei: Ant1heldin Am: 30-12-20
  • [Abbruchbericht] Das Haus in d...
    Bei: Histolicious Am: 21-12-20
Datenschutzerklärung | Impressum

(c) 2020 Zeitfäden. All Rights Reserved - Designed and Developed by CityHouseDesign.

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Zeitfäden
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.