Klischees. Sie tauchen immer und überall auf und sind in den Augen vieler Leser_innen das Schlimmste, das einer Geschichte passieren kann. So weit würde ich nicht gehen, denn Klischee ist…
Das 19. Jahrhundert reizt viele Autor_innen. Es ist eine Epoche der Extreme. Selten waren gesellschaftliche Regeln und Konventionen so streng wie im 19. Jahrhundert, doch gleichzeitig ist die Epoche von…
“Damals war das aber so!” Wer hat das im Diskurs um historische Fiktion noch nicht gehört? Meist wird dieser kleine, so frustrierende Satz als Totschlagargument eingeworfen, damit man die Diskussion…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.